Herzlich willkommen bei ALEX

ALEX ist das Netzwerk der Alumni sowie der Expertinnen und Experten und Fellows der Führungsakademie der Bundeswehr.

Sie haben Ihren Lehrgang an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) absolviert oder am German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) geforscht? 

Sie besitzen Expertise und haben Interesse an einer engen Verbindung zur Führungsakademie der Bundeswehr und zum GIDS als ...

  •  Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler?
  •  als Handelnde in der Wirtschaft?
  •  als Politikerin oder Politiker?
  •  oder als Fellow?

Bleiben Sie in Kontakt mit der höchsten militärischen Ausbildungsstätte der Bundeswehr und derem strategischen Think-Tank!

Profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk! Arbeiten Sie gerne am Ausbau unserer weltweiten Verbindungen mit! Werden Sie Netzwerkpartnerin und Netzwerkpartner!

Herzlich,

Ihr Team Alumni


Fahren auf Sicht in unruhigen Gewässern

Alumni-GIDS-LGAI-Asienkonferenz thematisiert sicherheitspolitische Herausforderungen im Indo-Pazifik

Mit strategischem Blick auf den dynamischsten Wirtschaftsraum weltweit: Das GIDS sowie der Lehrgang Generalstabs-/ Admiralstabsdienst International (LGAI) und ALEX!, das Alumninetzwerk der Führungsakademie der Bundeswehr, haben unlängst die Konferenz „Security Aspects on the Indo-Pacific Region“ ausgerichtet. In Plenarsitzungen und Workshops tauschten sich Offiziere und Wissenschaftler zur Lage in der Region aus.

Bitte lesen Sie hier weiter...

Autor: Hauptgefreiter Christian Müller // Fotos: Royal Navy / S. P. Roster; Bundeswehr / Christian Gelhausen



 









Alumni-Portrait: Hier könnte Ihr Alumni-Portrait stehen!

Alumni der Führungsakademie der Bundeswehr und Mitglieder des Expertennetzwerks der Akademie und des GIDS gibt es überall auf der Welt. Jede einzelne Biographie ist ein Unikat. Es sind zahlreiche eindrucksvolle Erlebnisse, Begegnungen, Werdegänge und Fähigkeiten, die unser Netzwerk bilden.

Wir wollen Ihnen an dieser Stelle ein Forum bieten, auf dem Sie sich, Ihre Erlebnisse, Lebensgeschichten oder Ergebnisse Ihrer Arbeit vorstellen können. Nutzen Sie die Chance und schreiben Sie uns.

Wir veröffentlichen hier Ihren Bericht und freuen uns auf Ihre Zusendung!

Bleiben wir in Kontakt.

Mit besten Grüßen

Christoph Weigmann

Ltr SG ALUMNI & Strat. Netzwerke



Foto: Bild: NDR/Hendrik Reimer: Major Tina Behnke - Zur Dokumentation bitte den Link anklicken! Foto: Bild: NDR/Hendrik Reimer: Major Tina Behnke - Zur Dokumentation bitte den Link anklicken!

Hier der Link zur Doku: "Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa!"

ARD-Dokumentation aus der Sendereihe "Echtes Leben"

12.04.22 | 29:07 Min. | Verfügbar bis 12.04.2023

News

News | 20. März 2023

Er steht als Mentor an der Seite der Offiziere

Er ist Senior Mentor an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg: Vizeadmiral a.D. Rainer Brinkmann. Welche Aufgaben er im Marineanteil des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2021 wahrnimmt, was einen guten Planer ausmacht und was er den Führungskräften mit auf den Weg geben möchte, hat er im Interview verraten.  Weiterlesen...
News | 16. März 2023

H Pleyer, GIDS, im ntv: Putin spielt Prigoschin aus - Kreml will, dass Wagner sich in Bachmut aufreibt

Severin Pleyer vom German Institute for Defence and Strategic Studies hält die Berichterstattung über die Wagner-Gruppe für medial stark aufgebauscht. Für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine spielten die Söldner eine untergeordnete Rolle. Der zähe Kampf um Bachmut komme Putin gelegen, um Prigoschin auszubooten.  Weiterlesen...
News | 13. März 2023

#GIDSinterview An erster Stelle steht die Einsatzfähigkeit“ Im Interview: Ministerialrätin Peggy Staffa, Beauftrage für Nachhaltige Entwicklung

Mit einem kleinen Team widmet sie sich einem weiten Feld: Ministerialrätin Peggy Staffa ist die Beauftragte für Nachhaltige Entwicklung des Bundesministeriums der Verteidigung.  Weiterlesen...
News | 2. März 2023

VILLA PLAUT „Ein trauriges Kapitel meiner Familiengeschichte“

Es ist das älteste Bauwerk auf dem Kasernengelände der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg - die Villa Plaut. Für Margaret Carver hat dieser Ort eine emotionale Bedeutung. Denn das Gebäude gehörte ihren Großeltern, dem Historiker Hans Liebeschütz und der Physiologin Rahel Liebeschütz-Plaut, bis es die Nationalsozialisten beschlagnahmten.  Weiterlesen...
News | 22. Feb. 2023

FÜHRUNGSAKADEMIE HAMBURG Lehrgangsteilnehmer entwickelt eigenes Wargame

Die Corona-Pandemie, der Abzug aus Afghanistan, der gesperrte Suezkanal: Diese Situationen wirkten sich direkt oder indirekt auf die Gesellschaft aus.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Sie stellen die Menschen in den Mittelpunkt, die im Dienst für ihr Land und unser aller Freiheit an Körper und Seele verwundet wurden. Den vollständigen Artikel und weitere Videos finden Sie HIER!

Ermäßigte Tickets für Bundeswehrangehörige gibt es HIER!



1962 - 2022

Wir feierten 60 Jahre LGAI

1962 begann eine in der Welt beispiellose Erfolgsgeschichte in Hamburg. Nachdem bereits schon unzählige internationale Lehrgangsteilnehmende an der deutschen Generalstabsdienstausbildung des Heeres an der Führungsakademie teilgenommen hatten, führte der stetig wachsende Bedarf aus dem Ausland zur Einrichtung - des heute als LGAI bekannten - Lehrganges mit allen Teilstreitkräften.

Bis heute hatten wir die Freude und Ehre, rund 3.000 Offiziere aus nahezu der ganzen Welt bei uns in Hamburg willkommen zu heißen und auszubilden.60 Jahre, auf die wir voller Stolz und Anerkennung der individuellen Leistungen aller unserer Absolventen und Stammbesatzungen zurückblicken. Sie animieren uns jeden Tag aufs Neue, unseren Dienst für Deutschland und ein friedvolles Zusammenleben der Nationen weiter zu entwickeln und zu verbessern. Ein stolzes Jubiläum wie 60 Jahre LGAI will gebührend gefeiert werden.

Alumni-Impressionen 60 Jahre LGAI

ALUMNA ODER ALUMNUS? Hier Mitglied werden:

Sie sind Alumna oder Alumnus der Führungsakademie der Bundeswehr und würden gerne unserem Alumninetzwerk beitreten? Werden Sie hier Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk! Bitte begründen Sie kurz Ihre Anfrage.

Werden Sie Mitglied


Expertin, Experte oder Fellow? Hier am Netzwerk teilnehmen:

Sie sind Expertin, Experte oder Fellow und daran interessiert, mit der Führungsakademie der Bundeswehr und ihrem weltweiten Netzwerk in ständigem Kontakt zu bleiben? 

Anmeldung:

Anmeldung als Expertin, Experte oder Fellow




Publikationen aus FüAk und GIDS


Achtung: KEINEN VS-NfD-Inhalt veröffentlichen!

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Führungsakademie der Bundeswehr und auch das GIDS KEINE Verantwortung für die von Ihnen in diesem Netzwerk veröffentlichten Inhalte übernimmt. Da dieses ein geschütztes, dennoch ein öffentliches Netzwerk ist, achten Sie bitte darauf, dass nur entsprechend öffentliche Inhalte im Netzwerk veröffentlicht werden dürfen! Bitte stellen Sie keine eingestuften Inhalte ein!




Aktualisieren Sie Ihre Kontakt- und Profildaten

Ein Netzwerk lebt von der Aktualität und der Güte seiner Beiträge. Nur so profitieren alle Netzwerkmitglieder von einer hohen Attraktivität.

Dieses Ziel erreichen wir nur mit Ihrer Hilfe! 

Grundsätzlich ist jedes Mitglied für die Aktualisierung der persönlichen Daten und Inhalte selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie das Netzwerk auch über die Veröffentlichungen Ihrer Artikel oder Bücher, über Ihre Beförderungen, neuen Verwendungen oder anderen beruflichen Veränderungen, über Ihre Fähigkeiten und Expertisen. Neuigkeiten zu Publikationen und Veranstaltungen veröffentlichen wir gern im Alumni-Newsletter.

Gerne übernehmen wir auch die Aktualisierung Ihres Profils für Sie. Senden Sie uns Ihre Aktualisierungen einfach per E-Mail oder auch per Post zu:

E-Mail:

Fueakbwalumni[at]bundeswehr.org 

Postanschrift:

#ALEX! Das Alumni- & Expertennetzwerk der Führungsakademie der Bundeswehr

Manteuffelstraße 20
22587 Hamburg
Deutschland


Alumni Treffen:

Wir unterstützen Sie nach Kräften bei der Durchführung kleinerer Ehemaligentreffen und Jubiläen, um Freundschaften aus Studienzeiten zu pflegen und so das Netzwerk lebendig zu gestalten. In unserem Veranstaltungsbereich finden Sie die aktuellen Veranstaltungshinweise.


Die Mitgliedschaft im Netzwerk ist und bleibt für Sie kostenfrei!


Genderhinweis:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf den nachfolgenden Seiten auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.