Liebe Alumna, lieber Alumnus, sehr geehrte Damen und Herren,
das GIDS lädt Sie zu einer hybriden #GIDSdebate ein zum Thema:
„Verteidigungsfähigkeit im Wettlauf gegen die Zeit: Wie erreichen Staat und Wirtschaft das Ziel?“
am 15. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr
im Johanneum – Humanistisches Gymnasium in Hamburg, Maria-Louisen-Straße 114, 22301 Hamburg.
Der Eintritt ist frei!
Auf dem Podium:
Dr. Hans Christoph Atzpodien
Hauptgeschäftsführer Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Staatsminister a.D. Dr. Werner Schnappauf
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
Vizeadmiral Carsten Stawitzki (angefragt)
Abteilungsleiter Rüstung im Bundesministerium der Verteidigung
Dr. Wolfgang Müller
Wissenschaftler am German Institute for Defence and Strategic Studies
Moderation:
Oberst i.G. Dr. Jörg Wissdorf
German Institute for Defence and Strategic Studies
Diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz (Johanneum), als auch virtuell statt. Für den Fall, dass Sie in Präsenz teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt bis zum 13.10.2025 um 12:00 Uhr unter folgender E-Mail-Adresse an: fueakbwalumni@bundeswehr.org
Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Personen vor Ort teilnehmen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aufgrund des großen öffentlichen Interesses wird die Veranstaltung auf YouTube gestreamt. Eine gesonderte Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Hier finden Sie den Link: https://www.youtube.com/watch?v=dmU_MCyysRs
Die Tagesordnung im Einzelnen:
Bis 19:55 Uhr: Anmoderation, Statements und moderierte Diskussion
Eine Bitte haben wir:
Dieses Thema geht uns alle an: Bitte reichen Sie diese Einladung an interessierte Personen oder an Ihren Verteiler weiter!
Das GIDS freut sich über Ihre Teilnahme!
Oberst i.G. Hüttel
(Direktor GIDS-DSSF)
Adresse
Gelehrtenschule des Johanneums, Maria-Louisen-Straße 11422301 Hamburg
Veranstaltungsort
Gelehrtenschule des Johanneums Humanistisches Gymnasium in Hamburg-Winterhude Maria-Louisen-Straße 114 22301 Hamburg Bitte benutzen Sie die umliegenden Parkplätze.