Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie Verbindung auf: Das Alumni-Netzwerk der Führungsakademie der Bundeswehr bringt Offiziere, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, zivile Führungskräfte sowie Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, und Kultur zusammen. Im Alumni-Netzwerk der Führungsakademie lassen sich Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen teilen, können Sie als Alumna oder Alumnus miteinander diskutieren und an strategischen Themen arbeiten.
Das Netzwerk der Führungsakademie der Bundeswehr ist mehr als eine Kommunikationsplattform - es ist ein Element zur Einbindung wertvoller Expertise. Der Austausch erfolgt in beide Richtungen.
Ein wesentliches Ziel des stetig laufenden Portalausbaus besteht darin, die an der Akademie ausgebildeten hoch qualifizierten und spezialisierten Führungskräfte noch stärker einzubeziehen. Gleichzeitig ist mit der strategischen Denkfabrik der Bundeswehr, dem German Institute for Defence and Strategic Studies, eine Institution mit dem Alumni-Netzwerk verknüpft, die sicherheits und verteidigungspolitische Impulse und Anregungen sowohl liefert als auch aufnimmt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Alumni
Denkfabrik der Zukunft
Freie Forschung, kritische Beratung, offene Diskussionskultur: Unter diesem Motto hat Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen am 30. Juni 2018 das German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) in Hamburg eröffnet.
Als Denkfabrik trägt die 1957 gegründete Führungsakademie der Bundeswehr in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr/Universität der Bundeswehr zur Strategiefähigkeit der Bundeswehr und der Bundesregierung bei. Beide Institutionen sind gemeinsam Träger des GIDS.
Bringen Sie sich aktiv ein - als Mitglied, Expertin, Experte oder Fellow im Alumni-Netzwerk!