12. Feb. 2024 | Publikationen

#GIDSfacts 1/2024 Kleine Geschichte der Wehrpflicht der Bundesrepublik Deutschland

Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht in Deutschland erneut öffentlich diskutiert.  Weiterlesen...
23. Jan. 2024 | Publikationen

#GIDSresearch 1/2024 - Die USA als geostrategischer Akteur im Ukrainekrieg

Neues #GIDSresearch von Hendrik Remmel beleuchtet insbesondere die Auswirkungen für Deutschland  Weiterlesen...
11. Jan. 2024 | Publikationen

#GIDSstatement 12/2023 - Es geht nicht nur um Input und Geschwindigkeit

Ansätze zur Bestimmung der Effizienz von Verteidigungsausgaben im internationalen Vergleich  Weiterlesen...
4. Dez. 2023 | Publikationen

#GIDSnews Es bedarf einer breiten Front

Internationaler Lehrgang vergleicht Strategien zur Eindämmung der Organisierten Kriminalität  Weiterlesen...
13. Nov. 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 11/2023 Israels Verteidigung

Eine völkerrechtliche Einordnung des Israel-Gaza-Konflikts.  Weiterlesen...
12. Okt. 2023 | Publikationen

GIDS Articles

Kampf um die Küste des Schwarzen Meeres Tobias Kollakowski analysiert Russlands maritime Geostrategie mit Fokus auf die Ukraine  Weiterlesen...
20. Sept. 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 10/2023 Nächstes Einlaufen: Suva?

Warum die Deutsche Marine einen Hafen in Ozeanien ansteuern sollte  Weiterlesen...
14. Sept. 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 9/2023 Völkerrechtlich nicht akzeptabel

Eine Analyse der chinesischen Position im Taiwan-Konflikt  Weiterlesen...
30. Aug. 2023 | Publikationen

#GIDSresearch 4/2023 Deutschlands erste Nationale Sicherheitsstrategie: Eine ethische Kritik

Hartwig von Schubert veröffentlicht #GIDSresearch „Der lange Weg zur Souveränität“  Weiterlesen...
3. Aug. 2023 | Publikationen

#GIDSnews Zu Gast in London und Kopenhagen

Julian Pawlak referiert auf Konferenzen zu maritimer Sicherheit.  Weiterlesen...
1 2 3 4 (current) 5 6 7 8 9 10 11