8. Juli 2024 | Publikationen

#GIDSstatement 4/2024 Die Deutsche Marine in der Zeitenwende GIDS legt neues Statement zur maritimen Sicherheit vor

Russlands Aggression hat das Bewusstsein, maritime Interessen verteidigen zu müssen, nach Europa zurückgebracht. Dabei ist die Marine – mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und weltweiten Einsetzbarkeit – Deutschlands Schlüsselakteur für maritime Sicherheit. Allerdings bedarf es politischer Maßnahmen, um die zivile und militärische Sicherheitsarchitektur für regionale und globale Herausforderungen angemessen aufzustellen.  Weiterlesen...
8. Juli 2024 | Publikationen

#GIDSnews Zur Zukunft der Seekriegsführung Bericht vom Kiel International Seapower Symposium

Ersetzen Drohnen schon bald Boote, Schiffe oder sogar Flotten? Stellt der Seekrieg im Schwarzen Meer die operativen Grundsätze westlicher Marinen infrage? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich jetzt das Kiel International Seapower Symposium (KISS) befasst.  Weiterlesen...
5. Juli 2024 | Allgemein

TESTEN SIE IHR WISSEN Quiz zum Thema Weltraum

Der Weltraum wird immer bedeutender: Heute ist er ein elementares Handlungsfeld von Sicherheits- und Verteidigungssystemen.  Weiterlesen...
3. Juli 2024 | Allgemein

ERGEBNISPRÄSENTATION LGANLEHRGANG GENERALSTABS-/ADMIRALSTABSDIENST NATIONAL 2022 „SpaceDay“: Ab ins All für einen Mindset-Change

Mit einem „SpaceDay“ – einem Tag, an dem sich an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg alles um den Weltraum drehte – feierte der Lehrgang General-/Admiralstabsdienst National 2022 das Ende der Studienphase und entführte Besucherinnen und Besucher in den Weltraum, um aufzuklären und wachzurütteln.  Weiterlesen...
2. Juli 2024 | Allgemein

ERGEBNISPRÄSENTATION LGANLEHRGANG GENERALSTABS-/ADMIRALSTABSDIENST NATIONAL 2022 Kriegstüchtig auf der Erde und im Weltraum

Heute schon telefoniert, sich navigieren lassen oder den Wetterbericht angeschaut? Diese Dienste sind ohne die Satelliten im Weltraum nicht möglich.  Weiterlesen...
27. Juni 2024

Das Schwarze Meer: Schauplatz des asymmetrischen Seekriegs

Im Interview: Dr. Sebastian Bruns, Wissenschaftler am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK)  Weiterlesen...
19. Juni 2024 | Publikationen

#GIDSinterview Die Ostsee als Brennglas angespannter Beziehungen

Im Interview: Julian Pawlak vom GIDS über die NATO, Russland und die Gefahr einer Konfrontation  Weiterlesen...
18. Juni 2024 | Publikationen

#GIDSstatement 3/2024 Die Wehrpflicht muss weg – im Arbeitssicherstellungsgesetz!

Personalbedarfsdeckung im Spannungsfeld zwischen militärischer und ziviler Verteidigung  Weiterlesen...
17. Juni 2024 | Allgemein

VERANSTALTUNG Wargaming – Fitnesstraining für den Verstand

Kreativ. Agil. Kritisch. Flexibel. Diese Eigenschaften benötigen Führungskräfte, um strategische Entscheidungen zu treffen. Die „Wargaming Initiative for NATO“, kurz WIN, möchte den Verantwortlichen helfen, diese Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig die Wargaming Community weiter vernetzen.  Weiterlesen...
10. Juni 2024 | Allgemein

ZDFheute live mit Fragen an Herr Remmel vom GIDS

Hier das Interview mit Herr Remmel zum anschauen.  Weiterlesen...
1 2 3 4 (current) 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32