3. April 2023 | Allgemein

Die Maritime Seidenstraße aus der Perspektive betroffener Staaten - Eine Betrachtung

Eine Betrachtung zum Regionalen Informationstag des Internationalen Lehrgangs Generalstabsdienst/ Admiralitätsstabsdienst (LGAI) am 23. März 2023: Mit der zweiten Veranstaltung eines themenbezogenen „Regionalen Informationstages“ (RIT) des LGAI wurde sich der Maritimen Seidenstraße aus wirtschaftspolitischer Sicht gewidmet. Natürlich waren sicherheitspolitische Aspekte bei der Betrachtung an der höchsten militärischen Ausbildungsstätte der Bundeswehr ebenfalls eingeschlossen. Die Besonderheit bei diesem RIT bestand darin, dass Vertreter aus den betroffenen Anrainerstaaten der Indo-Pazifik-Region sich den Herausforderungen stellten, die Sichtweisen auf die chinesische Seidenstraßeninitiative zu erörtern.  Weiterlesen...
29. März 2023 | Allgemein

LEHRGANGSTEILNEHMERIN ERZÄHLT Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen

Ein klares Ziel vor Augen und die Lust auf eine besondere Herausforderung bestärkten Korvettenkapitän Tabea Z., ihren Weg zu gehen: Sie ist eine von wenigen Frauen bei den Marinefliegern und seit 15 Jahren bei der Bundeswehr.  Weiterlesen...
20. März 2023 | Allgemein

Er steht als Mentor an der Seite der Offiziere

Er ist Senior Mentor an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg: Vizeadmiral a.D. Rainer Brinkmann. Welche Aufgaben er im Marineanteil des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2021 wahrnimmt, was einen guten Planer ausmacht und was er den Führungskräften mit auf den Weg geben möchte, hat er im Interview verraten.  Weiterlesen...
13. März 2023 | Allgemein

#GIDSinterview An erster Stelle steht die Einsatzfähigkeit“ Im Interview: Ministerialrätin Peggy Staffa, Beauftrage für Nachhaltige Entwicklung

Mit einem kleinen Team widmet sie sich einem weiten Feld: Ministerialrätin Peggy Staffa ist die Beauftragte für Nachhaltige Entwicklung des Bundesministeriums der Verteidigung.  Weiterlesen...
2. März 2023 | Allgemein

VILLA PLAUT „Ein trauriges Kapitel meiner Familiengeschichte“

Es ist das älteste Bauwerk auf dem Kasernengelände der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg - die Villa Plaut. Für Margaret Carver hat dieser Ort eine emotionale Bedeutung. Denn das Gebäude gehörte ihren Großeltern, dem Historiker Hans Liebeschütz und der Physiologin Rahel Liebeschütz-Plaut, bis es die Nationalsozialisten beschlagnahmten.  Weiterlesen...
22. Feb. 2023 | Allgemein

FÜHRUNGSAKADEMIE HAMBURG Lehrgangsteilnehmer entwickelt eigenes Wargame

Die Corona-Pandemie, der Abzug aus Afghanistan, der gesperrte Suezkanal: Diese Situationen wirkten sich direkt oder indirekt auf die Gesellschaft aus.  Weiterlesen...
20. Feb. 2023 | Allgemein

INFORMATIONSTAGE IM LGAI 2023

REGIONALE UND GROSSE NATIONALE INFORMATIONSTAGE IM LGAI 2023 GENERALSTABS-/ADMIRALSTABSDIENST INTERNATIONAL  Weiterlesen...
17. Feb. 2023 | Allgemein

COVID-19 Podcast: Hatten Soldatinnen und Soldaten während der Pandemie ein höheres Ansteckungsrisiko?

Oberfeldarzt Dr. Christian Kahn arbeitet in der Abteilung I für Präventivmedizin und Hygiene an der Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Ost. Er führte kürzlich eine Studie zu den COVID-19 Infektionsraten innerhalb der Bundeswehr durch und verglich diese Werte mit denen der deutschen Gesamtbevölkerung.  Weiterlesen...
15. Feb. 2023 | Allgemein

STUDIENPHASE LGAN 2021 "Mini" statt "Multi" im Indo-Pazifik

Was soll die Bundeswehr im Indo-Pazifik können und welche Fähigkeiten braucht sie dafür? Diese Frage untersucht der Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2021 im Auftrag des Generalinspekteurs. Die Koordinierungsgruppe setzt auf Mini-, statt auf Multilateralismus.  Weiterlesen...
13. Feb. 2023 | Allgemein

STUDIENPHASE LGAN 2022 Den Weltraum im Blick

Den Weltraum verteidigen – nur wie? Beim siebten „Hamburger Impuls“ tauschten sich Teilnehmende des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2022 mit der deutschen Rüstungsindustrie und Forschung aus. Denn die „Militarisierung des Weltraums“ ist das zentrale Thema ihrer Studienphase.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 (current) 7