29. Juni 2022

PATENPROGRAMM BEIM LGAI Riesige Bereicherung für beide Seiten

Die eine Familie lebt in Hamburg und die andere Familie stammt aus Mexiko – trotz verschiedener Nationen, Kulturen und Sprachen verstehen sie sich blendend, lernen viel voneinander und haben dazu noch jede Menge Spaß dabei. Das ist das Patenschaftsprogramm des Lehrganges Generalstabs-/Admiralstabsdienst International, kurz LGAI.  Weiterlesen...
28. Juni 2022

PODCAST Kretas Zeitzeugen des Krieges

Bevor die Stimmen verstummen: Ein multinationales Projekt an der Führungsakademie der Bundeswehr bewahrt Erinnerungen an 1941 - 1945.  Weiterlesen...
27. Juni 2022

Als Top-Manager im Reservistendienst

Sie kann als Stützpfeiler der Bundeswehr angesehen werden – die Reserve. Denn sie hilft der aktiven Truppe, ihre Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören die Landes- und Bündnisverteidigung, der Heimatschutz und das internationale Krisenmanagement. Auch bei der Führungsakademie der Bundeswehr sind Reservistinnen und Reservisten eingesetzt.  Weiterlesen...
23. Juni 2022

Von gestern Putins geschichtsideologische Rechtfertigung des Angriffskrieges gegen die Ukraine

Im vorliegenden GIDSresearch wird die geschichtsideologische Rechtfertigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine behandelt. In Putins Version der Geschichte sind Russen, Ukrainer und Belarussen eine dreieinige Nation.  Weiterlesen...
20. Juni 2022 | Publikationen

GIDSstatement05/2022: Wars without LAWS Militärische KI jenseits der Killerroboter-Debatte

Künstliche Intelligenz (KI) im militärischen Kontext wird oftmals mit autonomen Waffensystemen gleichgesetzt. Die Debatten über die sogenannten „Killerroboter“ sind insbesondere in Deutschland sehr negativ belastet.  Weiterlesen...
20. Juni 2022

„Der Motor darf nicht leerlaufen“

Er ist Mentor, Freund, Eventmanager und Lehrgangsteilnehmer gleichzeitig: Fregattenkapitän Stefan Königsmark betreut Teilnehmende aus Nicht-NATO und Nicht-EU-Staaten beim Lehrgang Generalstabs- /Admiralstabsdienst International, kurz LGAI, und ist selbst Teilnehmer. „Nebenbei“ hat er einen Regionalen Informationstag mit 100 Gästen ausgerichtet.  Weiterlesen...
17. Juni 2022

Nordamerika & Karibik : Kontinent der Gegensätze

Mit der Durchführung des vierten Regionalen Informationstages (RIT) am 24. Mai wurde der LGAI seinem Ruf als „kleine Vereinte Nationen“ wieder gerecht. Dieses Mal wurden die anwesenden Gäste auf eine Reise von der eisigen Polarzone bis an die sonnigen Strände der Karibik mitgenommen.  Weiterlesen...
10. Juni 2022

VERBINDUNGS- UND AUSTAUSCHOFFIZIERE Brücken zwischen internationalen Militärakademien

Die Führungsakademie der Bundeswehr ist die höchste militärische Bildungseinrichtung Deutschlands. Mit den Ländern Großbritannien, Frankreich, Italien, USA, Niederlande und Österreich bestehen besondere Kooperationen. Deshalb haben diese Nationen eigene Verbindungs- und Austauschoffiziere an die Führungsakademie der Bundeswehr entsandt.  Weiterlesen...
1. Juni 2022 | Publikationen

Neues Bulletin 1/2022 der Führungsakademie der Bundeswehr

Wir freuen uns, Ihnen das neue Bulletin der Führungsakademie der Bundeswehr in deutscher, englischer und französischer Sprache vorzustellen.  Weiterlesen...
24. Mai 2022

Zwischen Kampfmoral und Bürgertugenden

Dr. Hartwig von Schubert spricht bei der #GIDSdebate über Kampfmoral und Gesellschaft und erörtert die Frage, welche Moral die Gesellschaft vom Militär lernen sollte und welche entschieden nicht.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (current) 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32