15. Mai 2023 | Publikationen

#GIDSessay 1/2023 Das Beschaffungswesen in der Zeitenwende – aus wissenschaftlicher Sicht

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat 2022 die Eliten Westeuropas einsehen lassen: Die Russische Föderation ist ein imperialistischer und revisionistischer Staat. Für viele stellte diese Tatsache eine Überraschung, gar eine „Zeitenwende“ dar.  Weiterlesen...
10. Mai 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 8/2023: Der Strategische Kompass der EU Ein operativer Ansatz für eine Strategie!

Der Strategische Kompass der Europäischen Union ist seit 2022 das Kerndokument in Bezug auf die Ausrichtung von Maßnahmen zur Stärkung der GSVP. Trotz der eindeutigen Nomenklatur als „strategisch“ muss analysiert werden, auf welcher Umsetzungsebene der Strategische Kompass angesiedelt ist. Neben der Verortung stellt sich auch die Frage, was getan werden muss, um die Inhalte des Strategischen Kompasses noch besser umsetzen zu können.  Weiterlesen...
9. Mai 2023 | Allgemein

FÜHRUNGSSEMINAR „Führen heute“: Von Schubladendenken bis Generation Z

Zwei Hörsäle des Basislehrgangs Stabsoffizier tauschen sich bei einem „BarCamp“ zum Thema Führen in der Zeitenwende aus.  Weiterlesen...
8. Mai 2023 | GIDS in den Medien

ZDFheute live So mächtig sind die Wagner-Söldner

Nicht nur in der Ukraine sind russische Söldner aktiv. Gerade in Afrika will der Kreml so an Einfluss gewinnen. ZDFheute live über die globale Macht privater Militärunternehmen.  Weiterlesen...
8. Mai 2023 | GIDS in den Medien

Was bedeutet das Verbrenner-Aus für die Bundeswehr?

MDR Aktuell Hörer Peter Jährling fragt nach  Weiterlesen...
2. Mai 2023 | Publikationen

#GIDSresearch 2/2023 Energieautonome Streitkräfte: Wasserstoff als Fuel für die militärische Mobilität?

Mit der europäischen und der nationalen Wasserstoffstrategie wird der Energieträger Wasserstoff ein Schlüsselbaustein – auch für die klimaneutrale Mobilität im zivilen Bereich. Ein künftiger grüner Wasserstoffmarkt wird die Infrastruktur, die Energieversorgung und -erzeugung, aber auch die Mobilität der Streitkräfte beeinflussen. Das #GIDSresearch 2/2023 analysiert die Entwicklungen in Industrie und Forschung, um Chancen und Herausforderungen von H2 als Energieträger für die zivile und militärische Mobilität der Bundeswehr nach 2050 aufzuzeigen. Eine Zusammenfassung dieser Analyse enthält das #GIDSstatement 7/2023.  Weiterlesen...
2. Mai 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 7/2023: Energieautonome Streitkräfte: Wasserstoff als Fuel für die militärische Mobilität?

Mit der europäischen und der nationalen Wasserstoffstrategie wird der Energieträger Wasserstoff ein Schlüsselbaustein – auch für die klimaneutrale Mobilität im zivilen Bereich. Ein künftiger grüner Wasserstoffmarkt wird die Infrastruktur, die Energieversorgung und -erzeugung, aber auch die Mobilität der Streitkräfte beeinflussen. Das #GIDSresearch 2/2023 analysiert die Entwicklungen in Industrie und Forschung, um Chancen und Herausforderungen von H2 als Energieträger für die zivile und militärische Mobilität der Bundeswehr nach 2050 aufzuzeigen. Eine Zusammenfassung dieser Analyse enthält das #GIDSstatement 7/2023.  Weiterlesen...
25. April 2023 | Publikationen

Der Zusammenhang zwischen Klima- und Sicherheitspolitik - 1,5°-Call vom 05. April 2023

Sehr geehrte Alumna, sehr geehrter Alumnus, sehen Sie hier die Aufzeichnung eines Webinars der Initiative Klimaunion aus dem Format 1,5``-Call vom 5.April 2023.  Weiterlesen...
25. April 2023 | Allgemein

Schlanker, schneller, mutiger - Johannes Arlt, Offizier und Abgeordneter, über den Handlungsbedarf in der Zeitenwende

Spätestens seit Februar 2022, als Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Deutschen Bundestag seine Rede zur Zeitenwende hielt, steht das Thema Sicherheitspolitik wieder im öffentlichen Fokus. Aus Sicht von Johannes Arlt, Bundestagsabgeordneter und Berufsoffizier, bleibt dennoch viel zu tun. Die Zeitenwende sei schließlich eine Frage des Mindsets. „Und längst nicht alle sind dort angekommen, wo wir hinmüssen. Auch nicht im Parlament“, sagte Arlt als Impulsgeber der #GIDSdebate special im April.  Weiterlesen...
20. April 2023 | Allgemein

LEHRGANGSREISE Ein Koffer voll Wissen und Erfahrungen

Die Lehrgangsteilnehmenden des Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2021 packen in ihren Koffer ein: ein Big Picture, Wissen und Erfahrungen, ein gut funktionierendes Netzwerk sowie die Vorfreude auf zukünftige Verwendungen im Ausland. Ein Beitrag, der erklärt, warum die Führungskräfte (Landes-)Grenzen überschreiten müssen.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (current) 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32