30. Juni 2021

Auch viele Alumni waren dort: Letzter Flieger ist gelandet! Die Bundeswehr beendet Einsatz in Afghanistan

Die letzten 264 Bundeswehr-Soldatinnen und Soldaten sind aus Afghanistan zurückgekehrt. Mit dem Empfang der Truppe endet die Mission Resolute Support und der rund 20 Jahre dauernde Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch.  Weiterlesen...
30. Juni 2021

Innovative Ideen für Europas Sicherheit

Angehende General- und Admiralstabsoffiziere legen Empfehlungen zur GSVP vor.  Weiterlesen...
29. Juni 2021 | Publikationen

#GIDSstatement 07/2021: Praxis, Rhetorik, Wissenschaft: Über die Lehrbarkeit der Strategie

Strategie wird gelehrt und gelernt – seit mehr als 2000 Jahren. Was wird da gelehrt, und auf welche Weise? Der Beitrag macht deutlich, dass Strategie als Lehre vor allem eines ist: Text. Strategie als Text wiederum stand für lange Zeit unter der Geltung rhetorischer Muster und Maßstäbe.  Weiterlesen...
28. Juni 2021

Das GIDS muss dicke Bretter bohren

Professor Dr. Sven Bernhard Gareis über Berührungsängste, Zusagen und die hohe See.  Weiterlesen...
24. Juni 2021 | Publikationen

#GIDSstatement 06/2021: Afghanische Ortskräfte: Aufnahme in Deutschland – und dann?

Der Abzug der internationalen Streitkräfte aus Afghanistan bringt das Thema der eigenen Verantwortung gegenüber den afghanischen Ortskräften wieder prominent auf die Tagesordnung.  Weiterlesen...
22. Juni 2021

Bio-Cyber-Security: Aufruf zur Zusammenarbeit in einer neuen Bedrohungslandschaft

Major Thomas Franke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am GIDS, skizzierte bei #GIDSdebate Risiken und Schwachstellen digitaler Technologien in Verbindung mit biologischen und medizinischen Anwendungen.  Weiterlesen...
18. Juni 2021

Dritte Grundsatzrede der Bundesministerin für Verteidigung zur Sicherheitspolitik

In ihrer Rede am 18. Juni 2021 sprach die Bundesministerin für Verteidigung über die grundlegende sicherheitspolitische Lage Deutschlands und die daraus folgenden Ableitungen für die Bundeswehr der Zukunft. Einen besonderen Schwerpunkt legte Kramp-Karrenbauer auf die Themen Modernisierung und Digitalisierung.  Weiterlesen...
18. Juni 2021

Ministerin: Führungsakademie ist eine Zukunftswerkstatt

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat an der Führungsakademie der Bundeswehr ihre dritte Grundsatzrede gehalten. Den Besuch am 18. Juni nutzte die Ministerin auch, um sich mit Angehörigen der höchsten militärischen Ausbildungsstätte der deutschen Streitkräfte auszutauschen.  Weiterlesen...
15. Juni 2021

Kein Philosoph im Elfenbeinturm

Sie kann als Stützpfeiler der Bundeswehr angesehen werden – die Reserve. Denn sie hilft der aktiven Truppe, ihre Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören die Landes- und Bündnisverteidigung, der Heimatschutz und das internationale Krisenmanagement. Auch bei der Führungsakademie der Bundeswehr sind Reservistinnen und Reservisten eingesetzt.  Weiterlesen...
14. Juni 2021

„Das ist alles keine Science-Fiction mehr“ – Oberstleutnant Michael Karl über moderne Kriegsführung und neue Technologien

Syrien, Libyen, Bergkarabach, selbst der jüngste Konflikt in Israel haben eines gezeigt: Das moderne Schlachtfeld hat sich grundlegend verändert. Neue aufstrebende Akteure, revolutionäre Technologien, neue Waffensysteme stellen uns vor enorme Herausforderungen: politisch, rüstungstechnisch und mit Blick auf die Struktur von Streitkräften. Die Sicherheitslage rund um Europa hat sich dramatisch verändert.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 (current) 28 29 30 31 32