14. Feb. 2024 | Publikationen

#GIDSfacts 3/2024 Zur aktuellen Diskussion: Verschiedene Wehrpflichtmodelle weltweit

Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht in Deutschland erneut öffentlich diskutiert.  Weiterlesen...
13. Feb. 2024 | Publikationen

#GIDSfacts 2/2024 Zur Entscheidung der Aussetzung der Wehrpflicht 2011

Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht in Deutschland erneut öffentlich diskutiert.  Weiterlesen...
12. Feb. 2024 | Publikationen

#GIDSfacts 1/2024 Kleine Geschichte der Wehrpflicht der Bundesrepublik Deutschland

Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht in Deutschland erneut öffentlich diskutiert.  Weiterlesen...
12. Feb. 2024 | Allgemein

BERATUNGSANGEBOT AN DER FÜHRUNGSAKADEMIE Selbstreflexion – ein Zeichen von Stärke

Eine Person erzählt etwas und bevor sie fertig gesprochen hat, rattert es im Kopf. Das Gehörte wird bewertet, Gegenargumente überlegt und oft nicht mehr richtig zugehört. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?  Weiterlesen...
30. Jan. 2024 | Allgemein

Coaching - Es setzt Gedankenprozesse in Gang

Seine Fragen regen Lehrgangsteilnehmende und Angehörige der höchsten militärischen Ausbildungsstätte Deutschlands dazu an, sich zu reflektieren und Gedankenprozesse in Gang zu setzen: Denn Oberstleutnant Henning L. ist einer von derzeit vier Coaches an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.  Weiterlesen...
25. Jan. 2024 | Allgemein

13. Forum Zukunftsorientierte Steuerung – Strategien durch Preußisches Kriegsspiel und Serious Gaming verbessern

Die offizielle Einführung des Preußischen Kriegsspiels auf Regimentsebene der preußischen Armee im Jahr 1824 revolutionierte die Ausbildung von militärischen Streitkräften. Kernidee des Erfinders und Offiziers von Reißwitz war es, strategisches Denken und den taktisch klugen Einsatz von technischen Innovationen zunächst am Spieltisch zu üben.  Weiterlesen...
23. Jan. 2024 | Publikationen

#GIDSresearch 1/2024 - Die USA als geostrategischer Akteur im Ukrainekrieg

Neues #GIDSresearch von Hendrik Remmel beleuchtet insbesondere die Auswirkungen für Deutschland  Weiterlesen...
23. Jan. 2024 | Allgemein

COACHING Sie halten den Soldatinnen und Soldaten den Spiegel vor

Das ist einmalig für eine Ausbildungseinrichtung in der Bundeswehr: Die Mitarbeitenden der Abteilung „Persönlichkeitsentwicklung und Beratung“ der Führungsakademie der Bundeswehr coachen Lehrgangsteilnehmende und Angehörige der höchsten militärischen Ausbildungsstätte Deutschlands. Ihr Ziel: Sie regen dazu an, sich selbst zu reflektieren.  Weiterlesen...
15. Jan. 2024 | Allgemein

LEHRGANGSTEILNEHMER ERZÄHLT Zwischen Hörsaal und Cockpit – Kompetenzen erhalten

Er ist Pilot und Teilnehmer des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) an der Führungsakademie der Bundeswehr: Major David M. Während der zweijährigen Ausbildung in Hamburg muss er zudem seine fliegerischen Qualifikationen auffrischen – auch „Kompetenzerhalt“ genannt.  Weiterlesen...
11. Jan. 2024 | Publikationen

#GIDSstatement 12/2023 - Es geht nicht nur um Input und Geschwindigkeit

Ansätze zur Bestimmung der Effizienz von Verteidigungsausgaben im internationalen Vergleich  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 (current) 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32