21. Feb. 2023 | GIDS in den Medien

NDR Streitkräfte & Strategien, „Müssen rote Linien Russlands testen“

Interview mit Prof. Dr. Burkhard Meißner über die angelaufenen Panzerlieferungen des Westens an die Ukraine  Weiterlesen...
20. Feb. 2023 | Allgemein

INFORMATIONSTAGE IM LGAI 2023

REGIONALE UND GROSSE NATIONALE INFORMATIONSTAGE IM LGAI 2023 GENERALSTABS-/ADMIRALSTABSDIENST INTERNATIONAL  Weiterlesen...
17. Feb. 2023 | Allgemein

COVID-19 Podcast: Hatten Soldatinnen und Soldaten während der Pandemie ein höheres Ansteckungsrisiko?

Oberfeldarzt Dr. Christian Kahn arbeitet in der Abteilung I für Präventivmedizin und Hygiene an der Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Ost. Er führte kürzlich eine Studie zu den COVID-19 Infektionsraten innerhalb der Bundeswehr durch und verglich diese Werte mit denen der deutschen Gesamtbevölkerung.  Weiterlesen...
15. Feb. 2023 | Allgemein

STUDIENPHASE LGAN 2021 "Mini" statt "Multi" im Indo-Pazifik

Was soll die Bundeswehr im Indo-Pazifik können und welche Fähigkeiten braucht sie dafür? Diese Frage untersucht der Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2021 im Auftrag des Generalinspekteurs. Die Koordinierungsgruppe setzt auf Mini-, statt auf Multilateralismus.  Weiterlesen...
13. Feb. 2023 | Allgemein

STUDIENPHASE LGAN 2022 Den Weltraum im Blick

Den Weltraum verteidigen – nur wie? Beim siebten „Hamburger Impuls“ tauschten sich Teilnehmende des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) 2022 mit der deutschen Rüstungsindustrie und Forschung aus. Denn die „Militarisierung des Weltraums“ ist das zentrale Thema ihrer Studienphase.  Weiterlesen...
10. Feb. 2023 | Allgemein

NACHGEFRAGT „Dass von den Wagner-Kräften kaum einer überlebt, ist eingepreist“

Die Wagner-Gruppe trug in den letzten Wochen die Hauptlast der russischen Vorstöße im Donbass. Die mit Häftlingen verstärkten Einheiten der Söldnerorganisation gehen rücksichtslos vor, zahlen dafür aber einen hohen Preis: Zehntausende Kämpfer sind in wenigen Monaten gefallen. Was ist von der russischen Privatarmee im Ukrainekrieg noch zu erwarten?  Weiterlesen...
9. Feb. 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 3/2023 Mauerblümchen mit Potenzial Wie Deutschland mit einem Nationalen Sicherheitsrat strategiefähig wird

Für über 60 Staaten ein Muss, für die Bundesregierung ein Streitthema, für Deutschland das fehlende Stück zu einer zeitgemäßen Sicherheitsarchitektur: ein Nationaler Sicherheitsrat.  Weiterlesen...
8. Feb. 2023 | Publikationen

#GIDSstatement 2/2023 Das Ende der Islamischen Republik? Ein Ausblick auf potenzielle Szenarien im Iran

Im Iran brechen seit Jahren immer wieder Proteste gegen die Regierung aus, die üblicherweise gewaltsam niedergeschlagen werden.  Weiterlesen...
6. Feb. 2023 | Publikationen

#GIDSfacts beleuchtet Rolle des Kampfpanzer im Ukraine-Krieg Leopard 2: Wirkungsmöglichkeiten und Einschränkungen

In der Öffentlichkeit wird das Thema Panzerlieferungen weiterhin intensiv diskutiert. Trotzdem werden wichtige Fragen häufig nicht beantwortet oder gar nicht erst gestellt. Hier bietet das aktuelle #GIDSfacts ein Stück Aufklärung.  Weiterlesen...
1. Feb. 2023 | Allgemein

LGAI PATENSCHAFT Eine Ode an die Freundschaft

Kultureller Austausch und Völkerverständigung: Das steht im Mittelpunkt des Patenschaftsabends des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst International (LGAI) an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Gleich elf neue Paten wurden im Manfred-Wörner-Zentrum begrüßt.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 (current) 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32